Interboot Friedrichshafen 2025
Safer Shorelines auf der Bühne
Vom 25. bis 27. September 2025 konnte ich unser Projekt Safer Shorelines auf der Interboot in Friedrichshafen präsentieren – eine der wichtigsten Wassersportmessen im deutschsprachigen Raum.
Auf der Bühne stellte ich sowohl den SEE-Safety Guide als auch das Bojenprojekt vom Wolfgangsee vor.
Die Resonanz des Publikums war super und bestätigte einmal mehr, wie wichtig unser Anliegen ist:
Mehr Spaß durch Tauchsicherheit und Wassersicherheit für alle!
Medienpräsenz und erste Reaktionen
Ein Highlight war das Interview mit **Benjamin Schulze** vom Magazin *Tauchen*.
Das Gespräch wurde auf Facebook veröffentlicht und noch am selben Tag von der Messe selbst geteilt.
Die Wirkung war direkt spürbar: Schon wenige Stunden später erhielt ich zwei Anrufe mit konkretem Interesse am Bojenprojekt.
Darüber hinaus hat Alexander Kaßler, Chefredakteur vom Magazin Tauchen, angeboten, unser Projekt in der Weihnachtsausgabe ausführlich vorzustellen.
Auch der VDST öffnete seine Türen: Dietmar Fuchs, Chefredakteur der Vereinszeitung Sporttaucher, bat um einen Beitrag mit 2.000 Zeichen und 3–4 Bildern.
Dieser Bericht erscheint bereits in der BOOTS-Ausgabe – zusätzlich ist eine **Sonderausgabe mit bis zu 8 Seiten** geplant.
DANKE an Dietmar 😊
Wertvolle Gespräche und neue Partner
Die Interboot war ein idealer Ort, um unser Netzwerk zu erweitern. Unter den wichtigsten Begegnungen:
- Daniela Burri (DAN) – Austausch über gemeinsame Sicherheitsinitiativen in der Schweiz.
- Mig Wehrle (Cressi) – offenes Ohr für unsere Arbeit, mögliche Kooperationen mit einem QR-Code auf ihren Bojen.
- Paul Fischer (Aqua-med) – enge Kooperation in Aussicht gestellt.
- Markus Schemp (Omnisub) – konkreter Plan zur Umsetzung der 10 Regeln auf Elba.
- Heiko Günzel (Tauchzentrum Geiseltal) – Umsetzung der Regeln am größten künstlichen See Deutschlands.
- Frank Leinenbach (Extra Divers Worldwide AG) – starkes Interesse am Projekt „Safety – Bot“, Musterbereitstellung zugesagt.
- Conny Pfeifer (Mermaid Meets Relaxation) – erfolgreiche SSI-Schwimmausbilderin; gemeinsam mit ihrer Mutter Beate starke Unterstützung zugesichert.
Fazit und Ausblick
Die Interboot Friedrichshafen 2025 hat gezeigt, dass Safer Shorelines auf enormes Interesse stößt – bei Medien, Industriepartnern und Wassersportlern.
Besonders erfreulich sind die nächsten Schritte:
- Mehr Sichtbarkeit durch geplante Medienberichte in Tauchen und Sporttaucher.
- Neue Kooperationen mit internationalen Partnern wie Aqua-med, Omnisub und Extra Divers.
- Konkrete Projekte auf Elba, am Geiseltalsee und im internationalen Tauchsport.
Die positive Resonanz gibt uns Rückenwind. Unser Ziel bleibt klar:
Mit klaren Regeln und innovativen Projekten die Wassersicherheit weltweit verbessern.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!