1. Überprüfe das Wetter
Überprüfe vor dem Start die Wettervorhersage und sei dir möglicher Wettergefahren bewusst.
Outdoor-Wassersportarten sind stark wetterabhängig. Unerwartete Wetterveränderungen, wie Gewitter, starker Wind oder Regen, können ein erhebliches Risiko darstellen.
Unvorhergesehene Wetterbedingungen können zu gefährlichen Situationen führen, wie z.B. starken Wellen, Sichtbehinderung und erhöhter Gefahr von Blitzschlägen.
Praktische Tipps:
- Beziehe verlässliche Wetterinformationen von lokalen Wetterdiensten oder spezialisierten Apps. Überprüfe die Wettervorhersage regelmäßig vor und sei während der Wassersportaktivität achtsam.
- Sei auf schnelle Wetterwechsel vorbereitet. Informiere dich über lokale Wetterphänomene und lerne, Wetterzeichen zu deuten.
- Erstelle einen Notfallplan für den Fall eines unerwarteten Wetterumschwungs. Dies kann beinhalten, sichere Orte zur schnellen Evakuierung zu kennen und Notfallausrüstung wie Kommunikationsmittel wassergeschützt mitzuführen.
- Risikobewusstsein: Beurteile das Risiko, basierend auf dem aktuellen und prognostizierten Wetter. Vermeide Wassersport bei drohenden Gefahren wie Gewittern oder starkem Wind.